Am Sonntag, 18.06.2023, war ein besonderer Tag: Er stand ganz im Zeichen der Wertschätzung und Ehrung.

Bei unserer diesjährigen Ehrungsmatinee durften wir langjährige Mitgliederinnen und Mitglieder - passive und aktive - ehren.

Nachdem das 1. Orchester unter der Leitung von Sandra Eller einige Stücke zur Eröffnung gespielt hatte, begrüßte unser 1. Vorsitzender Friedrich Dreixler alle Anwesenden.

Auch Bürgermeister Constantin Braun mit Gattin war da, um den zu Ehrenden seinen Dank zu übermitteln. Vor den Ehrungen konnten sich alle Anwesenden erst einmal bei dem reichhaltigen Frühstück bedienen und sich stärken.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden 17 Personen geehrt, welche in den Jahren 1994 - 1998 den Weg zum HSB gefunden haben.

Dies waren: Alisa Curto, Thorsten Dauth, Philipp Ganz, Ralph Ganz, David Hettel, Katharina Klumpp, Ulrike Knoch, Ernst Kopp, Patrick Matz, Manuela Panske, Simon Reinbold, Svenja Unser, Gregor Wattach, Sabina Wattach, Maria Westermann, Harald Wiegand und Jutta Wörner.

Einige der Geehrten sind auch heute noch aktive Spielerinnen und Spieler, welche später vom Landespräsidenten für Baden-Württemberg des Deutschen Harmonikaverbandes und Bezirksvorsitzenden den DHV Mittelbaden Manfred Kappler geehrt werden (dazu im nächsten Gemeindeanzeiger mehr).

Für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit, mit Eintritt in den Jahren 1979 bis 1983, konnten wir Günter Bastian, Sabine Bauer, Beate Bauer-Krell, Michael Bertrand, Heribert Bertsch, Erna Engelhard, Andreas Hartmann, Heinz Hartmann, Patrick Kühn, Egon Matz, Markus Matz, Rolf Schubert und Nadine Hülsen-Schubert ehren.

Nun kommen wir schon zu 50 Jahre Mitgliedschaft - dies waren die Eintritte zwischen 1969 - 1973. Dieses Jahrzehnt wurde durch den Tod des damaligen Dirigenten Klaus Haas überschattet. Wolfgang Ganz, ein junger Musiklehrer, übernahm daraufhin die Leitung des Orchesters.

In dieser Zeit kamen 33 neue Mitglieder zum HSB:

Kurt Behringer, Jürgen Bertsch, Kurt Bitterwolf, Dietmar Deck, Hardy Dürrschnabel, Petra Enderle, Adalbert Essig, Karl Föry, Theodor Hartmann, Robert Heck, Matthias Heller, Ulrike Hennrich, Uwe Herm, Jürgen Huditz, Guido Krampfert, Baldur Langendörfer, Matthias Langendörfer, Dieter Matz, Hubert Matz, Anton Nold, Gabriele Nold, Bernhard Reinbold, Michael Reinbold, Edgar Rittler, Sabine Rittler, Josef Schmidle, Elisabeth Schröder, Alfred Volz, Hugo Warschun, Dieter Weber, Hermann Weber, Lina Weber und Arno Wille.

Wir hatten die Ehre sogar 60 und 70 Jahre Treue zu unserem Verein zu würdigen. Unser Verein ist 86 Jahre alt, da sind 60 und 70 Jahre schon etwas sehr besonderes.

Für 60 Jahre Treue wurden Veronika Bitterwolf, Friedrich Dreixler (unser 1. Vorsitzender), Ursula Föry, Gemmie Fouquet, Rosemarie Franz, Wolfgang Ganz, Harald Hartmann, Dieter Herm, Rainer Hettel, Gerda Hofmann, Kurt Klumpp, Hermann Knäbel, Hans-Jürgen Melcher, Hildegard Peter, Hans Reinbold und Beatrix Westermann geehrt.

70 Jahre beim HSB sind Arnold Barbon, Rita Koffler und Gerlinde Schenkel.

Es war ein kurzweiliger, entspannter und leckerer Vormittag mit vielen Anekdoten aus den jeweiligen Jahrzehnten.

Auch an dieser Stelle allen Jubilaren unseren aufrichtigen Dank für die Jahrzehntelange Treue! Wir hoffen, Sie bleiben weiterhin als Unterstützer an unserer Seite. Vielen Dank!

Auch der Landespräsident für Baden-Württemberg des Deutschen Harmonikaverbandes und Bezirksvorsitzender den DHV Mittelbaden Manfred Kappler war an unserer Ehrungsmatinée mit Gattin anwesend und ehrte die aktiven Mitgliederinnen und Mitglieder. Dies waren auch einige:

Sophie-Marie Kinner wurde für 10 Jahre aktive Tätigkeit, Nathalie Priester für 20 Jahre aktive Tätigkeit geehrt. Seit 30 Jahren aktive Spielerinnen sind: Sandra Barth, Carina Dreixler, Kerstin Kilgus-Klumpp und Sarah Schnepf. Sie erhielten die Ehrennadel Gold für 30-jährige aktive Tätigkeit.

Heike Schlick erhielt die Ehrenamtsnadel in Silber für 30 Jahre aktive Tätigkeit im Verein. Sie ist seither in der Verwaltung in unterschiedlichen Positionen tätig.

Ein besonderes Anliegen war es unserem 1. Vorsitzenden Friedrich Dreixler einige persönliche Worte an Erna Engelhard zu richten: Sie wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft beim HSB geehrt und erhielt zudem von Herrn Kappler die Ehrenamtsnadel für 40-jährige aktive Tätigkeit überreicht. Dies ist besonders zu würdigen, da Erna - die gute Seele des Vereins - immer für den Verein da ist, wenn man sie braucht, sie war Theaterspielerin, Beisitzerin, Überbringerin von Geburtstags- und Hochzeitsgrüßen an die Mitglieder und vieles mehr…. Kurzum: Erna, danke, dass Du dem HSB schon so lange treu bist und wir hoffen, Du bleibst es noch ganz lange.

Auch an dieser Stelle allen Aktiven unseren aufrichtigen Dank für die Jahrzehntelange Treue! Wir hoffen, Ihr bleibt weiterhin so aktiv und macht unseren Verein zu dem, was er ist! DANKE!