Generalversammlung - Harmonika Spielring Bietigheim e.V.

Unsere diesjährige Generalversammlung findet am Dienstag, 03. Juni 2025, um 20:00 Uhr, im “Alten Tabakschuppen” statt.

Tagesordnung

  1. Begrüßung durch den Vorstand
  2. Totenehrung
  3. Bericht des Vorstandes für 2024
  4. Bericht der Jugendleiterin für 2024
  5. Bericht des Kassiers für 2024
  6. Bericht der Kassenprüfer für 2024
  7. Wahl eines Wahlleiters
  8. Entlastung der Gesamtverwaltung
  9. Neuwahlen
  10. Bericht der Dirigentin
  11. Behandlung eingegangener Anträge
  12. Allgemeine Informationen

Anträge können bis 5 Tage vor dem Versammlungstermin schriftlich unter folgender Adresse eingereicht werden:

Matthias Langendörfer
Schafhof 5
76461 Muggensturm

oder

17. Mai 2025

Kelterfest

Wir spielen am kommenden Sonntag, 18.05.2025, um 13 Uhr, auf dem “Kelterfest” in Muggensturm. Kommen Sie vorbei und überzeugen sich selbst von unserem neuen Unterhaltungsprogramm.

12. Mai 2025

Auftritte im Mai

Wir proben, wie gewohnt Dienstags, um 20 Uhr, in unserem Proberaum im “Alten Tabakschuppen”. Unsere ersten “Sommerauftritte” stehen fest: Wir spielen am Sonntag, 18.02.2025, um 13 Uhr auf dem Kelterfest in Muggensturm und unterhalten die Gäste beim Bockbierfest in Durmersheim am Samstagabend, 24.05.2025, ab 17.15 Uhr. Sie dürfen sich sowohl auf bekannte Hits als auch auf einige neue Titel in unserem Unterhaltungsprogramm freuen.

27. März 2025

Jahresauftakt

Das Orchester hat das neue Jahr gemütlich begonnen: Am 07.01.2025 trafen wir uns im Restaurant “Olive” in Muggensturm um lecker griechisch zu essen und uns über das vergangene Jahr auszutauschen. Wir haben viel gelacht und sind nun bereit voller Tatendrang das neue Jahr anzugehen. Am vergangenen Dienstag war nochmals Probenpause, da an diesem Abend der Neujahrsempfang der Gemeinde Bietigheim war. Doch am kommenden Dienstag starten wir wieder um 20 Uhr in unserem Proberaum im “Alten Tabakschuppen”.

15. Januar 2025

Helferfest

Am Sonntag, 17. November, fand am Abend unser Helferfest statt.

Eingeladen waren alle Helfer der vergangenen Volks- und Dorffeste mit Familien. Es war ein unterhaltsamer, kurzweiliger Abend mit netten Gesprächen und alten Vereinserinnerungen, zu denen Ausschnitte von früheren Konzerten, Volksfestumzügen usw. beigetragen haben. Diese wurden uns von Hans Reinbold zur Verfügung gestellt und bereiteten allen Anwesenden sichtlich viel Spaß.

Leckereien gab es natürlich auch: Flammkuchen sowie Pizza und das ein oder anderen Glas Wein trugen zu einem gemütlichen Abend bei, für den sich alle nur bedanken konnten.

27. November 2024